Laden...

Immobilie bewerten – Worauf es bei der Wertermittlung ankommt

Wie der Makler bei der Hausbewertung helfen kann

Früher oder später fragt sich jeder Eigentümer, wie viel seine Immobilie eigentlich wert ist. Ob Online-Bewertungen external link 16, Immobilienexperten oder Sachverständige – die Angebote zur Immobilienbewertung sind vielfältig. Worauf es bei der Bewertung einer Immobilie ankommt und warum man unbedingt einen Profi-Makler wie Vorteil Immobilien in Wunstorf an seiner Seite haben sollte, haben wir einmal für Sie zusammengefasst.

Wann lohnt sich die Ermittlung des Immobilienwertes?

Die Gründe für die Ermittlung des Immobilienwertes sind vielfältig. Oftmals stehen lebensverändernde Ereignisse und der häufig damit einhergehende Verkauf der geliebten Immobilie ins Haus. Aber nicht nur beim Immobilienverkauf ist die Immobilienbewertung wichtig. Auch bei Gesprächen mit der Bank oder dem Finanzamt sowie im Falle einer Scheidung ist es hilfreich, den genauen Wert seiner Immobilie zu kennen.

Beim Immobilienverkauf ist ein realistischer Preis das Nonplusultra. Wird der Verkaufspreis zu niedrig angesetzt, kann man unter Umständen viel Geld verlieren. Wird der Verkaufspreis zu hoch angesetzt, bleiben häufig die Interessenten aus und die Verkaufsdauer erhöht sich.
Die Profi-Makler von Vorteil Immobilien in Wunstorf stehen Ihnen bei der Ermittlung des optimalen Verkaufspreises beratend zur Seite.

Immobilienwert erfahren

Wann ist eine Immobilienbewertung zuverlässig?

Viele Eigentümer haben oft eine genaue Vorstellung davon, wie viel ihre Immobilie wert sein könnte. Dabei handelt es sich in vielen Fällen um Wunschvorstellungen. Da der Eigentümer meist ein großes Stück seines Lebens in der Immobilie verbracht hat, spielen auch Emotionen bei der Benennung des Verkaufspreises eine große Rolle und trüben den objektiven und rationalen Blick auf den Wert.

Aus diesem Grund bedienen sich viele Eigentümer der sogenannten Online-Portale, um den Wert zu ermitteln. Diese sind anscheinend einfach, schnell und kostenlos durchzuführen. Aber genau da liegt das Problem. Online-Portale richten sich nach den aktuellen Kaufpreisen für Immobilien mit ähnlichen Daten wie Fläche, Lage und Größe in derselben Region.

Eine Inspektion der zu bewertenden Immobilie fällt dabei aus. Somit kann ein genauer Wert nicht ermittelt werden. Online-Immobilienbewertungen können somit lediglich einen Richtwert für den Verkaufspreis nennen.
Auch die Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen sollte gut überlegt werden. Oftmals ist das teure und durchaus aufwendige Verfahren nicht notwendig. Wer dennoch mit dem Gedanken spielt, einen Sachverständigen zu beauftragen, sollte diesen gut unter die Lupe nehmen.

Der Titel „Sachverständiger“ ist bisher in Deutschland nicht geschützt. Experten raten, bei Sachverständigen besonders auf die Qualifikationen zu achten.

Als Profi-Makler und DEKRA zertifiziertem Sachverständigen für Immobilienwertermittlung ist Vorteil Immobilien in Wunstorf bestens mit der Bewertung Ihrer Immobilie vertraut. Durch unsere jahrelange Erfahrung und der damit verbundenen Marktkenntnis wissen wir genau, worauf wir bei der Immobilienbewertung achten müssen. Dabei führen wir die Immobilienbewertung nicht nur schnell und zuverlässig durch, sondern in manchen Fällen sogar kostenlos. Wir erkennen die Schwächen und Stärken Ihrer Immobilie und können so eine genaue Verkaufsstrategie mit Ihnen erarbeiten.

Immobiliengutachten einholen

Welche Faktoren beeinflussen den Immobilienwert?

Der wohl wichtigste Faktor zur Bewertung einer Immobilie ist die Lage. Je nach Infrastruktur und Stadtbild kann die Lage den Immobilienwert sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Dabei kommt es auf die genaue Lage an, da es auch innerhalb kleiner Ortschaften bereits große Preisschwankungen geben kann.

Außerdem kommt es bei der Immobilienbewertung auch auf den Typ, die Größe, die Ausrichtung und den Schnitt der Immobilie an. Handelt es sich bei Ihrer Immobilie um ein frei stehendes Einfamilienhaus oder um ein Mehrfamilienhaus? Für beide Immobilientypen gelten unterschiedliche Immobilienpreise.

Auch das Baujahr und die Fläche beeinflussen den Immobilienwert. Ein modernes Haus ist dabei höherwertig als ein Altbau. Besonders bei Altbauten kommt es auf den Modernisierungsgrad an, da dieser den Wert enorm steigern kann.

Zuletzt sind der Zustand und die Ausstattung einer Immobilie wichtig. Dabei wird besonders auf die Bausubstanz und die architektonischen Eigenschaften geachtet. Aber auch die energetischen Eigenschaften eines Hauses sind wichtig. Dazu gehören unter anderem die Dämmung, der Zustand von Türen und Fenstern und die Heizungsanlage.
Aber auch besondere Ausstattungsmerkmale, sanitäre Einrichtungen oder Bodenbeläge gehen in die Immobilienbewertung ein.

Kostenlos Immobilien bewerten

Wie läuft die Immobilienbewertung ab?

Allgemein führen wir von Vorteil Immobilien in Wunstorf die Immobilienbewertung in mehreren Schritten durch.

  • Die Sammlung der Objektdaten

Zunächst tragen wir alle Daten und Informationen der Immobilie zusammen. Dazu zählt später auch der Energieausweis.

  • Die Begutachtung der Immobilie

Um eine optimale und zuverlässige Immobilienbewertung durchführen zu können, ist die Besichtigung der Immobilie vor Ort unerlässlich. Dabei können wir uns nicht nur ein Bild vom aktuellen Zustand der Immobilie machen, sondern auch von der Größe und der Bauweise.
Außerdem können wir andere relevante Merkmale aufnehmen, wie zum Beispiel etwaige Mängel.

  • Die Analyse

Mit den gesammelten Daten können wir von Vorteil Immobilien in Wunstorf nun den Markt für Ihre Immobilie konkret analysieren. Als Quelle für die Marktdaten nutzen wir unter anderem aktuelle Marktberichte, Marktforschungsdaten oder Kaufpreissammlungen von Gutachterausschüssen.

  • Die Berechnung des Immobilienwertes

Um den Wert einer Immobilie berechnen zu können, gibt es verschiedene Verfahren. Dazu gehören das Ertragswertverfahren, das Sachwertverfahren
und das Vergleichswertverfahren. Jedes Verfahren ist in sich äußerst komplex und für Laien nur schwer nachvollziehbar.

Am Ende der Immobilienbewertung steht eine Zahl fest, die den Wert des Hauses zusammenfasst. Dann fragen sich Immobilieneigentümer oft, ob es sich lohnt, das Haus noch einmal zu renovieren, um den Wert zu steigern. Solche Fragen sind für uns von Vorteil Immobilien in Wunstorf alltäglich. Gerne geben wir Ihnen wertvolle Ratschläge, erstellen mit Ihnen eine Verkaufsstrategie und stehen auch sonst gerne als Partner an Ihrer Seite.

Fazit:
Die Immobilienbewertung ist für Laien oft kompliziert und sehr komplex. Umso besser, wenn man dann einen Experten an seiner Seite hat, der das nötige Fachwissen besitzt, um den optimalen Wert einer Immobilie zu ermitteln. Da der Immobilieneigentümer, oft durch Emotionen gelenkt, den Marktwert seines Hauses meist höher einschätzt, als er eigentlich ist, verhindert die objektive Bewertung eines Experten von Vorteil Immobilien in Wunstorf, dass Ihre Immobilie durch eine falsche Bewertung zum Ladenhüter wird.

 

Vorteil Immobilien
Stephan Manke

IMMOBILIE VERKAUFEN – FAQ

Um den optimalen Verkaufspreis für eine Immobilie zu finden, braucht es viel Erfahrung. Die Immobilienexperten von Vorteil Immobilien in Wunstorf kennen sich mit der Immobilienbewertung aus und stehen Ihnen dabei zur Seite.

Die Immobilienexperten von Vorteil Immobilien in Wunstorf übernehmen das Besichtigungsmanagement für Sie. Sie können reale Interessenten von Scheininteressenten unterscheiden und schieben dem Besichtigungstourismus somit einen Riegel vor.

Wir von Vorteil Immobilien in Wunstorf kümmern uns um die Beschaffung der verkaufsrelevanten Unterlagen, wie zum Beispiel den Energieausweis oder den Grundbucheintrag.